Das Düsseldorfer Publikum lernt langsam, aber sobald es da ist herrscht Hexenkesselatmosphäre im Burg-Wächter-Castello. Eine knappe Minute zuvor noch war lähmendes Entsetzen auf allen zu cyanblau stehenden Gesichtern zu sehen. Artur K. (als ob ich mir die Mühe mache den Nachnamen auszuschreiben) war der Meinung, dass er als Deutschland-Anteil in der Bonner Rotation hier den großen Matchwinner machen muss.
Nun also Ruhe unter den geschätzt über 3000 Zuschauern (abzüglich des magentafarbenen Anhangs). Einpeitscher Amiaz, aus der Kölner Konkursmasse nach Düsseldorf geholt, holt mit ganzem Körpereinsatz noch einmal den Krach für den letzten Angriff zurück.
Der Tag war ohnehin bereitet für Basketball: Hundewetter und eiskalter Wind ließen nach einem Fußweg die Halle schon fast wie eine Oase erscheinen. Dann noch schnell an der Community-Kasse für 5€ eine Karte erschlichen und rein ins Vergnügen Rhein-Derby. DENKSTE! Das verhindern die 3 biersaufenden Pappnasen, die es für nötig halten sich selbst auf dem Oberrang noch das Spiel im Stehen anzuschauen. Also umsetzen nach dem ersten Viertel. Von da an endlich komplett freie Sicht.
die Giants starten gut. Im ersten Viertel erster kleiner Run von 3-5 auf 14-7, aber auch Bonn ist gut ausgeschlafen vom schweren ALBA-Spiel. Beide Teams arbeiten gut, auf Giants-Seite gefallen besonders Walker und Archibong. Erstes Viertel 17-15 Giants. Die zweiten 10 Minuten klare Giants-Zeit. Ballgewinne und einfache Punkte und somit steigende Führung. Bonn ohne zwingende Mittel. 9-Punkte-Führung zur Pause. (38-29)
Die zweite Halbzeit prägt in meinen Augen ein Spieler ganz allein: John Bowler, das große, dicke Etwas, das als 1-Mann-Abrisskommando durch die Zonen pflügt. Ausgestattet mit einem Wurf, der die Bezeichnung nicht verdient, verwertet er Offensiv-Rebounds, Durchstecker, trifft aus der Bewegung (was er trotz seiner Masse grazil beherrscht), und ballert nebenbei dann auch noch einen 3er rein. Auch wenn die Giants offensiv weiterhin stark scoren und dank eines kleinen Zwischensprints den Abstand halten, fällt auf das die Defense jetzt mehr Mühe gegen Bonn hat. (60-51)
Zu Beginn des Schlussabschnitts die Schlüsselszene die das Spiel kippen ließ. Kosmalski, der heute erstmals unter meinen Augen ein wirklich gutes Spiel ablieferte, ging zum Bonner Korb, der Verteidiger fällt, Kosmalskis Leger hängt zwischen Korb und Brett fest. Der Pfiff und der Fingerzeig des Refs auf den Bonner Spieler brachte Magenta zur Explosion. Wütende Proteste im Gästeblock und dann der Auftritt von Boris Schmidt. Der erfahrendste und respektierteste SR der BekoBBL revidierte die Entscheidung des Kollegen nach Diskussion in ein Offense-Foul. Nix Freiwürfe, stattdessen jetzt nur noch Bonn. so ging es bis 12 Sekunden vor Schluss und den 3er von Artur K..
Der letzte Angriff, Amiaz hat Stimmung gemacht, los gehts: Der Bonner Abwehrriegel steht gut, sie zwingen Giants-Captain Brendan Winters zum schlechten Wurf aus der Bewegung. Fehlwurf, der Ball in der Luft, zig Hände in Kampf um den Rebound. Wer hat den Ball? Koko wühlt sich durch - Brett - Gamewinner!!
Extase und unendlicher Jubel. Der amtierende Vizemeister geschlagen - hochverdient.
Lässt sich diese Leistung konservieren, bleiben die Play-Offs nicht mehr nur ein Traum. Wenn man Bonn schlagen kann, ist jeder schlagbar. Spätestens jetzt sind die Giants ein ernstzunehmender Kandidat!
2009-11-03
2009-10-13
Das geilste Gefühl
Was ist das geilste Gefühl??
Ein Ball der hoch in der Luft liegt, sich langsam senkt, tausende Augen die auf ihn gerichtet sind, und die mit ansehen müssen wie er durch die Reuse geht, und ein ohrenbetäubender Lärm.
Nicht nur von den Fans, auch von der Schlusssirene die zeitgleich ertönt, das Spiel beendet, was bedeutet das dieser Treffer ein Todesstoß war.
Für mich einfach größer als jeder krachende Dunking, jeder Monster-Block, einfach alles. Gefühle die frei werden wie auf folgenden Links, nicht jeder Treffer geschah in letzter Sekunde, aber traf die Defense trotzdem ins Mark:
http://www.youtube.com/watch?v=HGKEUfUScJw&feature=related (Ricky Rubios 3-Punkte-Buzzerbeater im Finale der U16-EM gegen Russland, der die Verlängerung bedeutete, und damit später auch den Titel für die Spanier)
http://www.youtube.com/watch?v=vyL0FxS-F6E (Michael Jordans letzter Wurf für die Chicago Bulls, Championshiip Winner Spiel 6 gegen die Utah Jazz)
http://www.youtube.com/watch?v=AY-iq58_oz4 (Christian Laettners Gamewinner im NCAA-Tournament)
http://www.youtube.com/watch?v=S8Mq7qoxYF0 (J.R. Holden klaut Spanien den EM-Titel im eigenen Land 2007)
http://www.youtube.com/watch?v=ZE-zgsi_lvM (Sarunas Jasikevicius besiegt die USA in den letzten Minuten alleine)
Viel Spaß damit
Ein Ball der hoch in der Luft liegt, sich langsam senkt, tausende Augen die auf ihn gerichtet sind, und die mit ansehen müssen wie er durch die Reuse geht, und ein ohrenbetäubender Lärm.
Nicht nur von den Fans, auch von der Schlusssirene die zeitgleich ertönt, das Spiel beendet, was bedeutet das dieser Treffer ein Todesstoß war.
Für mich einfach größer als jeder krachende Dunking, jeder Monster-Block, einfach alles. Gefühle die frei werden wie auf folgenden Links, nicht jeder Treffer geschah in letzter Sekunde, aber traf die Defense trotzdem ins Mark:
http://www.youtube.com/watch?v=HGKEUfUScJw&feature=related (Ricky Rubios 3-Punkte-Buzzerbeater im Finale der U16-EM gegen Russland, der die Verlängerung bedeutete, und damit später auch den Titel für die Spanier)
http://www.youtube.com/watch?v=vyL0FxS-F6E (Michael Jordans letzter Wurf für die Chicago Bulls, Championshiip Winner Spiel 6 gegen die Utah Jazz)
http://www.youtube.com/watch?v=AY-iq58_oz4 (Christian Laettners Gamewinner im NCAA-Tournament)
http://www.youtube.com/watch?v=S8Mq7qoxYF0 (J.R. Holden klaut Spanien den EM-Titel im eigenen Land 2007)
http://www.youtube.com/watch?v=ZE-zgsi_lvM (Sarunas Jasikevicius besiegt die USA in den letzten Minuten alleine)
Viel Spaß damit
2009-10-11
Sind eingespielte Teams im Vorteil???
Unsere eingespielte Mannschaft könnte für den Saisonstart von Vorteil sein..
So oder so ähnlich hatten es die Verantwortlichen unserer GIANTS Düsseldorf doch vor dem Saisonstart ausgedrückt...
Jetzt ist das erste Wochenende rum und die GIANTS zieren vorerst das Tabellenende.
67-80 in Braunschweig, bei einem Team was bei 8 Neuzugängen nun nicht wirklich als "eingespielt" angesehen werden kann...
Über die Gründe lässt sich natürlich trefflich streiten wenn man das Spiel nicht sehen konnte, also was ließ sich aus der Presse und aus dem Netz herauslesen...
Ins Auge sprang mir der Satz: Wir hätten heute nicht einmal den Ozean von der 3er-Linie getroffen... denn wie ist doch das Credo von Coach Kuczmann, zumindest laut Denis Wucherer? Wer nicht werfen kann, spielt nicht. 16 Fehlwürfe bei 18 Versuchen von Downtown klingen schon reichlich kläglich. Klar ist nicht jeder Versuch von dort offen, aber WENN dann sollte doch gerade zu Saisonstart die Ausgeruhtheit, die Konzentration und der Killerinstinkt vorhanden sein, um zumindest freie Schüsse reinzuhauen, von daher enttäuscht mich diese Ausbeute schon sehr und ist hoffentlich nur auf einen im Kollektiv schlechten Tag zurückzuführen.
Nach dem Studium der Zeitungsberichte von Express und NRZ machte ich mich dann an die Stats auf der HP der Beko BBL.
51 von 80 Braunschweiger Punkten von Guards, Kevin Hamilton neben seinen 8 Punkten mit 8(!!) Rebounds und 8(!!) Steals? Ein gesamter Backcourt als komplettes Missmatch zu bezeichnen ist zwar hart aber der Eindruck entsteht als wären die GIANTS nicht in der Lage gewesen auf den kleinen Positionen dagegen zu halten.
Was bleibt also?
Die großen Positionen: Und was haben wir da? Den groß angepriesenen Jonathan Cox, mit der Wahnsinns-3er Quote aus der Vorbereitung, der es schaffte wahnsinnige 0 Punkte in 20 Minuten zu erzielen. Immerhin 8 Boards konnte er sich zu Buche schreiben.
Damit konnte er leider noch nicht zeigen das er eine wirkliche Verstärkung ist, im Gegensatz zu B.A. und Koko. 29 Punkte auf dem Konto der beiden Neuzugänge ist sehr positiv in diesem Spiel hervorzuheben, ebenso hielt Brent Bailey die GIANTS-Fahne mit guten 16/9 hoch.
Freitag gehts weiter in Trier, wo die GIANTS vergangene Saison eine derbe Klatsche kassierten. Dann das wichtige erste Saison-Heimspiel gegen Giessen, wo man ebenfalls letzte Saison eine der schwächsten Heimvorstellungen gab, und Johannes Lischka auf Giessener Seite zeigte wie man mit optisch unschönen Drive reichlich Punkte sammelt.
Angesichts von nur diesem einen Heimspiel bei 4 Auswärtsspielen zu Saisonstart muss die Halle kommenden Sonntag ein Hexenkessel sein.
ALSO FLEIßIG ERSCHEINEN UND ANFEUERN FÜR DIE ERSTE UFFTA DER SAISON!!
P.S. Das man es als eingespieltes Team auch besser zum Saisonstart machen kann, bewies der amtierende Champ aus dem hohen Norden. Schlecht gestartet drehte Oldenburg den frühen 10-20-Rückstand aus dem Startviertel zu einem souveränen Sieg. Und Predrag Krunic hatte mit seinem Ballettgetänzel am Spielfeldrand wieder sowohl Unterhaltungswert, als auch positiven Einfluss auf die Leistung seiner Spieler ^^
So oder so ähnlich hatten es die Verantwortlichen unserer GIANTS Düsseldorf doch vor dem Saisonstart ausgedrückt...
Jetzt ist das erste Wochenende rum und die GIANTS zieren vorerst das Tabellenende.
67-80 in Braunschweig, bei einem Team was bei 8 Neuzugängen nun nicht wirklich als "eingespielt" angesehen werden kann...
Über die Gründe lässt sich natürlich trefflich streiten wenn man das Spiel nicht sehen konnte, also was ließ sich aus der Presse und aus dem Netz herauslesen...
Ins Auge sprang mir der Satz: Wir hätten heute nicht einmal den Ozean von der 3er-Linie getroffen... denn wie ist doch das Credo von Coach Kuczmann, zumindest laut Denis Wucherer? Wer nicht werfen kann, spielt nicht. 16 Fehlwürfe bei 18 Versuchen von Downtown klingen schon reichlich kläglich. Klar ist nicht jeder Versuch von dort offen, aber WENN dann sollte doch gerade zu Saisonstart die Ausgeruhtheit, die Konzentration und der Killerinstinkt vorhanden sein, um zumindest freie Schüsse reinzuhauen, von daher enttäuscht mich diese Ausbeute schon sehr und ist hoffentlich nur auf einen im Kollektiv schlechten Tag zurückzuführen.
Nach dem Studium der Zeitungsberichte von Express und NRZ machte ich mich dann an die Stats auf der HP der Beko BBL.
51 von 80 Braunschweiger Punkten von Guards, Kevin Hamilton neben seinen 8 Punkten mit 8(!!) Rebounds und 8(!!) Steals? Ein gesamter Backcourt als komplettes Missmatch zu bezeichnen ist zwar hart aber der Eindruck entsteht als wären die GIANTS nicht in der Lage gewesen auf den kleinen Positionen dagegen zu halten.
Was bleibt also?
Die großen Positionen: Und was haben wir da? Den groß angepriesenen Jonathan Cox, mit der Wahnsinns-3er Quote aus der Vorbereitung, der es schaffte wahnsinnige 0 Punkte in 20 Minuten zu erzielen. Immerhin 8 Boards konnte er sich zu Buche schreiben.
Damit konnte er leider noch nicht zeigen das er eine wirkliche Verstärkung ist, im Gegensatz zu B.A. und Koko. 29 Punkte auf dem Konto der beiden Neuzugänge ist sehr positiv in diesem Spiel hervorzuheben, ebenso hielt Brent Bailey die GIANTS-Fahne mit guten 16/9 hoch.
Freitag gehts weiter in Trier, wo die GIANTS vergangene Saison eine derbe Klatsche kassierten. Dann das wichtige erste Saison-Heimspiel gegen Giessen, wo man ebenfalls letzte Saison eine der schwächsten Heimvorstellungen gab, und Johannes Lischka auf Giessener Seite zeigte wie man mit optisch unschönen Drive reichlich Punkte sammelt.
Angesichts von nur diesem einen Heimspiel bei 4 Auswärtsspielen zu Saisonstart muss die Halle kommenden Sonntag ein Hexenkessel sein.
ALSO FLEIßIG ERSCHEINEN UND ANFEUERN FÜR DIE ERSTE UFFTA DER SAISON!!
P.S. Das man es als eingespieltes Team auch besser zum Saisonstart machen kann, bewies der amtierende Champ aus dem hohen Norden. Schlecht gestartet drehte Oldenburg den frühen 10-20-Rückstand aus dem Startviertel zu einem souveränen Sieg. Und Predrag Krunic hatte mit seinem Ballettgetänzel am Spielfeldrand wieder sowohl Unterhaltungswert, als auch positiven Einfluss auf die Leistung seiner Spieler ^^
Abonnieren
Kommentare (Atom)